#61 MINT im Studium - Bachelor: Wege, Chancen und Perspektiven an der TU Ilmenau

Shownotes

In Folge 61 von Signals for Life werfen wir einen persönlichen und ehrlichen Blick auf das MINT-Studium – und zwar direkt aus Sicht derjenigen, die es gerade erleben: Zwei Studentinnen der Biomedizinischen Technik an der TU Ilmenau berichten über ihren Weg ins Studium, ihre Herausforderungen und ihre Begeisterung für Forschung, Technik und Anwendung. Luisa kommt ursprünglich aus Mexiko, Isabelle aus Thüringen – und gemeinsam mit Studiengangsleiter Prof. Jens Haueisen sprechen wir über das Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis, über das besondere Campusleben in Ilmenau und darüber, warum ein kleiner Studienstandort manchmal genau die richtige Wahl ist. Doch es bleibt nicht nur bei persönlichen Erfahrungen: Wir diskutieren auch die sinkenden Einschreibezahlen in MINT-Fächern, stereotype Rollenbilder und was Hochschulen tun (und lassen sollten), um mehr junge Menschen für Technik und Wissenschaft zu begeistern. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Biomedizintechnik: Wo liegen die Schwerpunkte des Studiengangs? Welche Rolle spielt er in der medizinischen Versorgung der Zukunft – und warum ist dieser Bereich nicht nur hochrelevant, sondern auch ein kreativer Beruf mit gesellschaftlicher Wirkung? Eine Folge über Studienentscheidungen, Sinnsuche, Wissenschaftskommunikation – und die Lust, etwas zu bewirken.

Mehr Informationen: https://www.vde.com/de/dgbmt

Fachausschuss Biosignale: https://www.fachausschuss-biosignale.de

Zu Gast:

Luisa Carillo Villanueva

Isabelle Saalfeld

Prof. Dr.-Ing. Jens Haueisen

VDE YoungNet mit Karte aller VDE Hochschulgruppen und Veranstaltungen für Studierende, Schüler*innen und YoungProfessionals: https://www.vde.com/de/vde-youngnet

TU Ilmenau: https://www.tu-ilmenau.de

TechnoThek: https://www.vdi.de/ueber-uns/vor-ort/landesverbaende/thueringen/technothek-thueringen

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.