#62 MINT im Studium – Bachelor & Forschung: Zukunftsperspektiven aus Ilmenau
Shownotes
Nach unserem Blick in den Anfang einer Bachelorphase in Folge 61 setzen wir die Reise durch das MINT-Studium an der TU Ilmenau fort – diesmal mit Fokus auf die Forschung. Wie verändert sich das Studium, wenn man tiefer einsteigt? Welche Chancen eröffnet die Spezialisierung – und wie lassen sich Theorie, Praxis und wissenschaftliche Eigenständigkeit verbinden?
Unsere Gäste Luisa und Isabelle berichten von ihren individuellen Wegen in ihrem Studium, von Forschungsprojekten, internationalen Erfahrungen und den besonderen Herausforderungen dieser Studienetappe. Gemeinsam mit Prof. Jens Haueisen sprechen wir außerdem über die Rolle der Biomedizintechnik in der medizinischen Versorgung von morgen, über Karrierechancen und über die Frage, warum gerade Ilmenau für viele ein Ort ist, an dem man Technik nicht nur studieren, sondern wirklich leben kann. Und wir fragen nach, welche Kompetenzen junge MINT-Talente in Zukunft brauchen, um im Spannungsfeld von Technologie und Ethik handlungsfähig zu bleiben.
Eine Folge über Spezialisierung, Forschung, Zukunftsperspektiven – und die Lust, mit Technik einen Unterschied zu machen und deutlich macht: Die Zukunft der Medizin ist digital – aber sie bleibt menschlich.
Fachausschuss Biosignale: https://www.fachausschuss-biosignale.de Zu Gast:
Luisa Carillo Villanueva
VDE YoungNet mit Karte aller VDE Hochschulgruppen und Veranstaltungen für Studierende, Schüler*innen und YoungProfessionals
https://www.vde.com/de/vde-youngnet
TU Ilmenau: https://www.tu-ilmenau.de
TechnoThek: https://www.vdi.de/ueber-uns/vor-ort/landesverbaende/thueringen/technothek-thueringen
Neuer Kommentar